
Samtgemeinde Sachsenhagen
Über das Unternehmen
Die Samtgemeinde
Die Samtgemeinde Sachsenhagen wurde im Jahr 1974 aus den Gemeinden Auhagen, Hagenburg, Wölpinghausen und der Stadt Sachsenhagen gebildet. Sie hat ca. 9.500 Einwohner und eine Fläche von 62 km². Hieraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von ca. 153 Einwohner pro Quadratkilometer.
Die Samtgemeinde Sachsenhagen ist der nördlichste Kommunalverband im Landkreis Schaumburg und grenzt an das Südufer des Steinhuder Meeres.
Durch ihre reizvolle landschaftliche Lage und die unmittelbare Nähe zum Freizeit- und Erholungsgebiet Steinhuder Meer hat die Samtgemeinde einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Dazu trägt auch das rege Vereins leben im ländlichen Raum bei. Die ortsansässigen Vereine prägen mit ihren Tätigkeiten und Veranstaltungen das Gemeinschaftsleben.
Die Samtgemeinde verfügt mit ihren Mitgliedsgemeinden über umfangreiche Infrastruktureinrichtungen.
Neun Kindergärten und zwei Grundschulen an den Standorten Hagenburg und Sachsenhagen stehen den Kindern zur Verfügung. Gymnasien sind in en benachbarten Städten Wunstorf und Stadthagen vorhanden.
Zur Deckung des täglichen Bedarfes sind sowohl in Hagenburg sowie in Sachsenhagen zahlreiche Einzelhandelsbetriebe, darunter mehrere großflächige Einkaufsmärkte, vorhanden. Daneben bestehen mehrere Bankfilialen und um die Gesundheit kümmern sich eine Apotheke und zahlreiche Ärzte. Es gibt drei evangelische und eine katholische Kirchengemeinde.
Samtgemeinde Sachsenhagen
Rathaus, Markt 1
31553 Sachsenhagen
+49 5033 960 0
Bewerbung@sachsenhagen.de
www.sachsenhagen.de